Breitband-Infos

Sie möchten Kunde werden?

Dann sind Sie hier richtig! Wir haben im März 24 begonnen, auch in den Außengebieten zu bauen. Der erste offizielle Spatenstich erfolgte am 16.4.2024 in Süderheistedt. Die Ausbaureihenfolge folgt nicht der ursprünglichen Planung, sondern einem eigenen Schema – daher sind die Bauarbeiten parallel in mehreren Gemeinden gestartet. Ende 2025 sollen die Ausbauarbeiten abgeschlossen sein. Dann hat ganz Dithmarschen schnelle, verlässliche Glasfaser-Anschlüsse. Für Highspeed-Internet, Fernsehen und Telefonie.

Sie möchten wissen, wie Glasfaser funktioniert, wie der Anschluss gelegt wird und was Ihnen ein Breitband-Anschluss bringt? Dann schauen Sie in unsere Videos auf der Startseite.

Fragen und Antworten

Sie haben noch Fragen rund um Ihren Glasfaser-Anschluss? Dann schauen Sie in unseren Fragen und Antworten oder kontaktieren Sie uns gern.

Wo kann ich Verträge abschließen?

Auf dem Online-Portal der SWN kann und sollte jeder interessierte Außenlieger einen Vertrag abschließen. Unter der Rufnummer 04321-202 4548 kann man sich persönlich beraten lassen und auch einen Termin zur Vorortberatung vereinbaren.

Kunden, die in den Vermarktungsaktionen zum Kernnetzausbau schon einen Vertrag abgegeben haben, werden erneut angeschrieben, mit der Bitte um Vertragsbestätigung. Meist will SWN auch gleichzeitig die Zustimmung zu einer Produkt- und Preisanpassung. Im Laufe der Zeit sind alte Produkte von Markt genommen und durch neue Produkte ersetzt worden. Sie haben höhere Down- und Uploadraten und andere Vertragsmerkmale. Die Preisanpassungen werden erst nach dem ersten Vertragslauf von meist 24 Monaten wirksam. Bezahlen muss man natürlich erst dann, wenn ein Anschluss gebaut, betriebsbereit und aktiviert ist. Ab dann startet auch erst die Vertragslaufzeit.

Wer seine Adresse nicht im Verfügbarkeitscheck findet, sollte sich unbedingt an folgende Rufnummer wenden: 04321 – 202 4548

Das ist keine gute Idee, denn man riskiert, nicht an das Glasfasernetz angeschlossen zu werden.

Der Verband wird diese Kunden später nicht mehr erschließen können, da dann keine Fördermittel mehr zur Verfügung stehen, über den die Erschließung finanziert werden kann. Einzelne sehr lange Stichlagen werden auch nicht als Homes-Passed gebaut. Solche Adressen können später nicht mehr erschlossen werden.

Empfehlung: Wenn zurzeit kein Interesse oder Bedarf an einen Glasanschluss besteht, sollte wenigstens ein kleiner Vertrag abgeschlossen werden. Nur so kann man sich den zukunftssicheren Glasfaseranschluss sichern.

Bitte wenden Sie sich an den Betreiber unseres Glasfasernetzes, die Stadtwerke Neumünster unter www.stadtwerke-neumuenster.de/glasfaser, telefonisch unter 04321 202-2750 oder per E-Mail an glasfaser@swn.net.

Wenn Sie anhaltende Probleme haben, die die Stadtwerke Neumünster nicht lösen können, kontaktieren Sie uns gern telefonisch unter 04852 8384 0 oder per E-Mail an mail@breitband-dithmarschen.de.

Wissenswertes rund um den Breitbandausbau in Dithmarschen

Der Breitband Zweckverband Dithmarschen wurde am 23.3.2012 gegründet. Nach Beratungen, Planungen und Ausschreibungen erfolgte der erste Spatenstich im Pilotcluster in Schafstedt am 9.3. 2016. Insgesamt wurden 28 Cluster ausgebaut.

Aus wirtschaftlichen Gründen wurde in den Verträgen mit den Stadtwerken Neumünster zunächst der Ausbau von 95 Prozent der Hausanschlüsse in Dithmarschen geregelt. Ebenso sollte nur dann ausgebaut werden, wenn in einem Cluster erfolgreich vermarktet wurde. Mitte 2024 ist der Ausbau in diesen sogenannten Kerngebieten vollständig erfolgt.

Die restlichen 5 Prozent der Hausanschlüsse liegen in sogenannten Außengebieten. Hier ist der Ausbau bezogen auf die Anzahl der Hausanschlüsse sehr teuer. Daher bekommen wir Fördermittel aus Bundes- (50 Prozent) und Landesprogrammen (25 Prozent).

Einem so großen Vorhaben gehen umfangreiche Ausschreibungen voraus: Unser Vertragspartner sind, wie im Kerngebiet auch, die Stadtwerke Neumünster. Als Ingenieurdienstleister fungiert das Wasser- und Verkehrskontor aus Neumünster. Die Bauleistungen haben wir an die Firma Infratech Bau vergeben.

Ausbaustatus

Hier sehen Sie den aktuellen Stand des Breitbandausbaus in Dithmarschen. Die Vermarktung ist im Verbandsgebiet abgeschlossen. Derzeit erschließen wir die sogenannten Außengebiete – wir machen uns also an die letzten fünf Prozent der auszubauenden Fläche.